„FOUR BROTHERS“ ist eine Jazz-Komposition von Jimmy Giuffre aus dem Jahr 1947, die später auch einen Text von Jon Hendricks erhielt. Das Jazz-Thema hat 32 Takte in der Form von AABA, das im moderaten Tempo vorgetragen wird. Es verbindet den Achtelnotenswing des Bepop und den Klang des Cool Jazz mit der Harmonik des Swings. Das Stück wurde zunächst vom „Woody Herman Orchestra“ gespielt und war ein Feature für die Bläsergruppe der drei Tenorsaxophone und dem Baritonsaxophon der Band, mit einem Arrangement, das jedem „Brother“ ein Solo erlaubte und das in einem swingenden Chorus der Saxophongruppe endete. Von dieser Saxophongruppe, die „Four Brothers“ hieß erhielt das Stück seinen Namen.