Manfred Franz Heidler, geboren 1960 in Donauwörth/Bayern. Der gelernte Drucker trat 1979 in die Bundeswehr als Panzeraufklärer ein und studierte als Angehöriger des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr an der Robert-Schumann-Hochschule Tenorhorn und Posaune. Als Musikfeldwebel nach Kassel versetzt, holte er dort die Mittlere Reife nach und legte 1987 an der Musikhochschule in Detmold seine staatliche Prüfung zum Musiklehrer ab. Von 1987 – 1990 erfolgte seine Ausbildung zum Musikdienstoffizier unter gleichzeitigem Kontaktstudium im Hauptfach Dirigieren an der Hochschule für Musik in Trossingen, in der Klasse von Prof. Walter Hügler. Zeitgleich absolvierte er den sog. B-Schein für Blasorchesterleitung der Akademie für musikalische Jugendbildung ebenfalls in Trossingen. Während seines Dienstes als Lehroffizier beim Ausbildungsmusikkorps in Hilden legte Manfred Heidler 1994 sein Abitur am Abendgymnasium in Wuppertal ab. 2003 absolvierte er erfolgreich sein externes Kapellmeisterexamen.Zuvor nahm er 1995 an der Universität in Heidelberg ein Studium in Musik- und Erziehungswissenschaft auf, das er ab 1997 an der Robert-Schumann-Hochschule bzw. der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in den Fächern Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Psychologie mit seiner Promotion im Juni 2004 mit der Dissertation Musik in der Bundeswehr mit dem Prädikat magna cum laude sehr erfolgreich abschloss.
Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Musikdienstoffizier war er als Ausbildungsoffizier und Fachlehrer für Tenorblechblasinstrumente beim Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden eingesetzt. Seit dieser Zeit wirkt er erfolgreich als Tenorhorn- und Euphoniumsolist und vertrat den Militärmusikdienst der Bundeswehr mehrmals u. a. in Österreich, Finnland, den USA und Ungarn. Eine eigene CD unter dem Titel „Exotenkonzert“ dokumentiert seinen auch international geschätzten Einsatz für die Instrumentengruppe Tenorhorn, Bariton und Euphonium. Von 1999-2004 war er als Musikdienstoffizier und stv. Chef beim Luftwaffenmusikkorps 2 eingesetzt. Von Dezember 2005 bis März 2007 leitetet Hauptmann Dr. Heidler das Luftwaffenmusikkorps 2 in Karlsruhe.
Felix Vobaron, Serse Peretti & Gustavo Rossari |
39.90 €
*
|
|
Felix Vobaron & Friedrich Belcke / arr. Manfred Heidler |
17.00 €
*
|
|
Xaver Dräxelmaier / arr. Manfred Heidler
Solo for Euphonium and Concert Band |
124.50 €
*
|
|
Manfred Heidler
|
20.90 €
*
|
|
Traditionell / arr. Manfred Heidler |
62.90 €
*
|
|
Xaver Dräxelmaier / arr. Manfred Heidler
Euphonium & Piano |
17.00 €
*
|
|
Gioacchino Rossini / arr. Manfred Heidler |
20.90 €
*
|
|
Wolfgang Amadeus Mozart / arr. Manfred Heidler |
20.90 €
*
|
|
Felix Vobaron, Serse Peretti & Gustavo Rossari |
39.90 €
*
|
|